Fördermöglichkeiten für die ISO 9001 Zertifizierung
Die Förderung von Unternehmensberatungen für KMU ist ab dem 1. Januar 2023 in Kraft.
Neu: Maximal förderfähige Beratungskosten 3.500 Euro, mit einem Fördersatz von 50% erhalten Sie einen Zuschuss von 1.750 Euro.
Unternehmen in den neuen Bundesländer (ohne Land Berlin ohne Region Leipzig) mit einem Fördersatz von 80% erhalten Sie einen Zuschuss von 2.800 Euro.
Sie können nun die Anträge bei der BAFA stellen.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewährleistet eine Förderung nach folgenden Kriterien:
- Der externe QM-Berater ist von der BAFA zugelassen
- Anzahl Mitarbeiter unter 250
- Der Jahresumsatz bleibt unter 50 Mio. Euro und die Jahresbilanz unter 43 Mio. Euro
- Ihr Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland
- Ihr Unternehmen existiert seit mindestens einem Jahr am Markt, vom Beginn der Beratung an gerechnet
Hier finden Sie die Beschreibung um die Förderung zur Beratung zu beantragen.
Beschreibung Fördergeld beantragen
Erst wenn die Bewilligung vorliegt dürfen wir mit dem Auftrag starten.
Oder Direkt zum Antrag:
https://fms.bafa.de/BafaFrame/unternehmensberatung2
Gefördert werden die Beratungsleistungen zur Einführung, Fortentwicklung und zum Erhalt eines QM-Systems, nicht andere Aufwendungen, die mit der ISO 9001 Zertifizierung (z.B. Zertiifzierungkosten) verbunden sind.
Nicht gefördert werden folgende Firmen
- Notare und Rechtsanwälte
- Unternehmens- und Wirtschaftsberater
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Insolvenzverwalter und Buchprüfer
- Unternehmen mit einer mehrheitlichen Beteiligung durch juristische Personen oder Religionsgemeinschaften
Wir helfen Ihnen gern bei der Beantragung der Fördergelder.