Dauer der ISO 9001 Zertifizierung

In 2-3 Monaten können Sie die Zertifizierung erhalten. Es geht auch schneller, wenn die Firma das Zertifikat benötigt.    

Die Dauer bis zur Erlangung einer ISO 9001 Zertifizierung ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die ihre Prozesse nach diesem Qualitätsstandard zertifizieren lassen möchten. Erfahren Sie welche Faktoren einen deutlichen Einfluss haben, und wie wir Ihnen dabei unterstützen

Schlüsselfaktoren, die die Dauer beeinflussen

Es gibt mehrere Schlüsselfaktoren, die bestimmen, wie lange es dauert, bis Sie das ISO 9001 Zertifikat in der Hand halten:

Vorbereitungsphase

  • Die Ausgangslage Ihres Unternehmens: Unternehmen mit bereits etablierten Qualitätsmanagementprozessen können schneller durch den Zertifizierungsprozess navigieren.
  • Umfang der erforderlichen Änderungen: Die Einführung neuer Prozesse oder die Anpassung bestehender kann Zeit in Anspruch nehmen.
  • Verfügbarkeit und Engagement des Teams: Eine engagierte interne Ressource kann den Prozess beschleunigen.

Implementierungsphase

  • Schulung der Mitarbeiter: Eine Schlüsselkomponente für eine erfolgreiche Implementierung ist die Schulung und das Engagement der Mitarbeiter in Bezug auf die neuen Standards.
  • Durchführung interner Audits: Diese sind notwendig, um sicherzustellen, dass die neuen Prozesse den Standards entsprechen.
  • Anpassung und Verbesserung: Basierend auf den Ergebnissen der internen Audits können weitere Anpassungen erforderlich sein.

Zertifizierungsphase

  • Auswahl des Zertifizierungsanbieters: Die Wahl eines erfahrenen und effizienten Zertifizierers kann den Prozess beschleunigen.
  • Externes Audit: Die Planung und Durchführung des externen Audits ist der letzte Schritt vor der Zertifikatserteilung.
  • Erhalt des Zertifikats: Nach einem erfolgreichen Audit erhalten Sie das ISO 9001 Zertifikat, das Sie Ihren Kunden präsentieren können.

Wichtige Aspekte bei der Einführung von ISO 9001 QM-Systemen

Die Einführung eines ISO 9001 Qualitätsmanagementsystems in Ihrem Unternehmen kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. Hier sind einige Schlüsselaspekte, die Sie berücksichtigen sollten:

Informationsstand über die ISO-9001-QM-Systeme

Überprüfen Sie, ob Sie im Unternehmen bereits Mitarbeiter haben, die Erfahrung mit der Einführung der ISO 9001 haben. Das Vorhandensein solcher Kenntnisse kann den Prozess erheblich vereinfachen.

Komplexität der Prozesse im Unternehmen

Die Anzahl und Komplexität der Schnittstellen in Ihren Unternehmensprozessen kann den Aufwand bei der Implementierung des QM-Systems beeinflussen. Komplexe Prozesse erfordern oft einen höheren Grad an Detailarbeit und Abstimmung.

Umfang der QM-Dokumentation

Die Anforderungen an Ihre QM-Dokumentation können variieren, besonders wenn spezielle Standards wie beispielsweise aus der Luftfahrt eingehalten werden müssen. Umfangreichere Anforderungen bedeuten meist auch einen größeren Dokumentationsaufwand.

Interne Motivation

Die Einstellung und das Verständnis der Mitarbeiter für die Bedeutung und den Nutzen eines QM-Systems spielen eine entscheidende Rolle. Wenn die Notwendigkeit nicht klar kommuniziert wird, kann dies zu Herausforderungen in der Umsetzung führen.

Interne Kapazitäten

Berücksichtigen Sie, ob ausreichend Zeit und Ressourcen für die Implementierung des QM-Systems neben dem laufenden Betrieb zur Verfügung stehen. Fehlende Kapazitäten können das Projekt verzögern.

Umfang der QM-Dokumentation

Die Anforderungen an Ihre QM-Dokumentation können variieren, besonders wenn spezielle Standards wie beispielsweise aus der Luftfahrt eingehalten werden müssen. Umfangreichere Anforderungen bedeuten meist auch einen größeren Dokumentationsaufwand.

ISO 9001 Zertifizierung in 2 Monaten

Die ISO 9001 Zertifizierung können Sie in 2 Monaten schaffen. Dazu brauchen Sie einen externen Berater, der weiß, was wichtig ist, und einen Zertifizierer, der flexibel die Termine festlegt.

Kostenloser Rechner - Dauer der Einführung von ISO 9001

Dieser Rechner hilft Ihnen, den Zeitaufwand für Ihre ISO 9001-Einführung abzuschätzen.

Hinweis: Wir werden Ihre Informationen an niemanden weitergeben.

Bitte geben Sie die Daten nur für den Geltungsbereich Ihres Qualitätsmanagementsystems ein - wenn Ihr Geltungsbereich kleiner als das gesamte Unternehmen ist, geben Sie bitte nicht die Daten für Ihr gesamtes Unternehmen ein. Wenn Ihr Unternehmen z.B. 1000 Mitarbeiter hat, der Umfang der Implementierung aber nur 30 Mitarbeiter umfasst, lautet Ihre Antwort auf Frage 1 "21 bis 50".

Bitte geben Sie die Daten nur für den Geltungsbereich Ihres Qualitätsmanagementsystems ein - wenn Ihr Geltungsbereich kleiner als das gesamte Unternehmen ist, geben Sie bitte nicht die Daten für Ihr gesamtes Unternehmen ein. Wenn Ihr Unternehmen z.B.30 Standorte hat, der Umfang der Implementierung aber nur 2 Standorte umfasst, lautet Ihre Antwort auf Frage "2 bis 3".

Drucken Sie die Information für ihre Unterlagen aus